
Gemeinsam für den Sport – Wir unterstützen den LV Altstadt ’98 Nordhausen
Schön, dass wir vergangenen Samstag als Sponsor beim Vereinsfest des LV Altstadt ’98 Nordhausen dabei sein konnten!
Wir ...

Neuigkeiten im Wohngebiet „Nordhausen Nord und Ost“
Im Team Objektmanagement gibt es einen Wechsel. Nach einem Jahr im Berufsleben verabschieden wir unseren Kollegen Herrn Pfefferlein zum 31.08.2025.
E ...

Neubauprojekt WBGBlackONE
125 Jahre nach ihrer Gründung 1901 wird die Wohnungsbaugenossenschaft Südharz (WBG), im ersten Quartal des kommenden Jahres, mit ihrem nächsten Neubau beginnen. Das vom Nordhäuser Architekt Tobias Winkler geplante Wohnhaus wird erneut ein Pilotprojekt der WBG Südharz. Am 06. August wurde hierzu der Vertrag mit dem Generalunternehmer, der Waresa Bau GmbH aus Nordhausen, unterzeichnet. Diese hatte sich im Ausschreibungsverfahren gegen drei weitere Unternehmen durchgesetzt.
Zum Vertragsabschluss in der Geschäftsstelle der WBG trafen sich Waresa-Geschäftsführer Silvio Wagner mit Sven Dörmann, WBG-Vorstand Wohnen sowie Prokuristin Sandra Romberger und Projektleiter Mario Vopel.
Nach dem erfolgreichen Neubauprojekt “WBGreenONE” in der Stolberger Straße in Nordhausen wird auch beim neuen Vorhaben mit dem Arbeitstitel “WBGBlackONE” der Fokus auf die Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gelegt. Dazu der WBG-Vorstand: „Wir wollen in der Schröterstraße ein überwiegend energieautarkes Gebäude errichten, das seinen Energiebedarf (Strom, Wärme, Warmwasser) weitgehend selbständig aus erneuerbaren Energien decken kann. Es soll dabei nur noch in Spitzenlastzeiten im Winter auf zusätzlichen externen Ökostrom aus dem öffentlichen Stromnetz angewiesen sein.”
Das Haus mit sechs Drei-Raum-Wohnungen und einer Vier-Raum-Wohnung sowie Tiefgarage und Aufzug wird mit umfangreichen PV-Anlagen auf dem Dach und an den Fassaden ausgestattet sein. Es wird über einen sehr großen Batteriespeicher sowie über einen 200-Liter Boiler je Wohnung verfügen.
Für die zukünftigen Bewohner bedeutet das, dass in der pauschalen Inklusivmiete, neben der obligatorischen Grundmiete, ebenfalls die Heizkosten, die Kosten der Warmwasserbereitung, der Hausstrom (Aufzug, Treppenhäuser, Tiefgarage) und, als besonderes Highlight, ebenfalls der Wohnungsstrom bereits enthalten sein wird. Lediglich die üblichen kalten Betriebskosten, z. B. für Trinkwasserverbrauch, Abwasser, Abfallentsorgung usw., werden weiterhin separat abgerechnet.
Der außergewöhnliche Vorteil hierbei liegt u. a. in der Einsparung sämtlicher Kosten und Gebühren für Strom- und Wärmemengenzähler sowie deren jährliche Abrechnungen.
Erstmalig bei einem Neubau der WBG Südharz werden statt konventioneller Fußbodenheizung alle Wohnungen mit Infrarot-Heizungen an den Zimmerdecken ausgestattet.
Die ausgereifte Technik der extrem wartungsarmen Heizgeräte und Warmwasserboiler spart u. a. auch die Kosten für die ansonsten jährlich anfallenden Wartungsarbeiten an Wärmepumpen oder Gasheizungen. Außerdem entfallen der Aufwand und die Kosten für die mindestens alle drei Jahre anfallende Legionellenprüfung.
Der Vorstand der Genossenschaft hatte sich im Vorfeld der Planungen ausführlich über ähnliche Projekte in Weimar (Neubau) sowie in Aschersleben (Sanierung) informiert und ist überzeugt, mit diesem Neubau einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität von Wohngebäuden zu gehen.
Nach dem aktuellen Stand der Planungen wird das Vorhaben, das im Sommer 2027 bereits fertiggestellt sein soll, für die Wohnungsbaugenossenschaft rund 2,8 Mio. Euro kosten.

Der Nordhäuser Triathlon 2025 – Wir waren wieder dabei.
Unter dem Motto „Förderer des Sports“ haben wir auch in diesem Jahr wieder die jungen Sportlerinnen und Sportler beim WBG Schüler-Wettkampf am ...

FAQ vom 1. Lehrjahr
Unsere Auszubildende, Henriette, hat ihr erstes Lehrjahr erfolgreich abgeschlossen. Darüber haben Wir ihr ein paar Fragen gestellt, schaut doch mal rein.
Euer WBG-Team
#wbgazubi ...

Unser WBG-Partner des Jahres 2025
Gestern konnten wir bei herrlichem Wetter gemeinsam mit unseren Partnern im Rahmen unseres Partner-Hoffestes im Innenhof unserer Geschäftsstelle feiern.
Wie jedes Jahr ...

Neues Jahr, neues Glück!
Die Sommerferien sind vorbei - jetzt beginnt ein neues Schuljahr voller Neugier, spannender Lernmomente und neuem Wissen. Wir wünschen Euch allen einen erfolgreichen ...

Neues aus dem Bochumer Hof!
Wir freuen uns, dass wir dem Horizont e.V. neue Räumlichkeiten im Bochumer Hof zur Verfügung stellen konnten. Dort entsteht aktuell eine Beratungsstelle des Projekts THINKA ...

Neues Gesicht bei der WBG Südharz!
Im Team Objektmanagement gab es vor kurzer Zeit einen personellen Wechsel. Auf unsere langjährige Kollegin Frau Hardrath folgt nun unser neuer Kollege Herr Pfeiffer. ...

Neues Gesicht bei der WBG Südharz!
Im Team Objektmanagement gab es vor kurzer Zeit einen personellen Wechsel. Auf unsere langjährige Kollegin Frau Hardrath folgt nun unser neuer Kollege Herr Pfeiffer. ...

WBG Südharz begrüßt vier neue Auszubildende zur Immobilienkauffrau
Sie haben es geschafft: Lara Sophie Steinmetz, Leticia Veit, Josefine Mund und Eva Mader beginnen am heutigen Tag ihre dreijährige Ausbildung bei der Wohnungsbaugenossenschaft Südharz (WBG). Die Abiturientinnen haben sich gegen rund 90 Mitbewerberinnen und Mitbewerber durchgesetzt.
„Wir haben uns natürlich wieder sehr über das außerordentlich große Interesse an einer Ausbildung bei unserer WBG Südharz gefreut“, so WBG-Vorstand Sven Dörmann, der die Neuen, gemeinsam mit der Ausbildungsbeauftragten der Genossenschaft, Sandra Nikoleizig, im WBG-Team begrüßte.
Die WBG Südharz setzt seit jeher auf eine zukunftsorientierte und praxisnahe Ausbildung. „Neben der fachlichen Qualifikation legen wir auch großen Wert auf die persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden. In der Vergangenheit wurden viele, von uns selbst ausgebildete Fachkräfte, im Anschluss übernommen, die heute die Basis unseres ausgezeichneten Mitarbeiterstammes bilden“, bekräftigt der WBG-Vorstand die Entscheidung zur Einstellung von gleich vier Azubis in diesem Jahr – eine neue Höchstmarke.
Die Genossenschaft ist stolz darauf, junge Talente zu fördern und ihnen eine erstklassige Ausbildung zu bieten, in der sie alle Facetten der Immobilienbranche kennenlernen werden. Somit befinden sich aktuell acht junge Menschen in ihrer Ausbildung bei der WBG Südharz.
Auf der Suche nach dem passenden Berufswunsch bietet die WBG Südharz Jugendlichen auch die Möglichkeit für ein Schnupperpraktikum.
Damit setzt die WBG Südharz ihre nachhaltige Strategie der Ausbildung der eigenen Fachkräfte der Zukunft auch in den kommenden Jahren konsequent fort.

Herzlich Willkommen!
Heute, am 01.08.2025 durften wir erstmals gleich vier neue Auszubildende in unserer Geschäftsstelle begrüßen – so viele wie noch nie!
Üblicherweise stellen wir 2 bis 3 Azubis ein, ...

Der Bochumer Hof – dein Platz zum Ankommen in Nordhausen
Zentral, bezahlbar und mit allem, was Du brauchst.
Ob Studium, Ausbildung oder Dein erster Job, hier findest Du nicht nur eine Wohnung, sondern ...

Aus jedem Sprössling wird ein Baum!
An den Nachwuchs unserer Mitglieder können wieder unsere neu gepflanzten Sprösslingsbäume übergeben werden. Zur feierlichen Übergabe überreichen unsere Objektmanager ...

Stellplatz Pflege??
Ein gepflegter Stellplatz trägt nicht nur zum schönen Gesamtbild bei, sondern auch zu einem angenehmen Miteinander in der Hausgemeinschaft.
Gerade in den Sommermonaten kann sich ...

Virtuelle Besichtigung
Heute nehmen wir Euch mit auf eine digitale Tour durch eine moderne 3-Raum-Wohnung! Entdeckt inspirierende Einrichtungsideen und erfahrt mehr über unsere Energie- und ...

? Unsere Blühwiesen – Orte voller Leben ?
In der Schröderstraße in Ilfeld blüht eine von unseren Blühwiesen in voller Pracht. Sie stellt somit eine Heimat für unzählige Bienen, Schmetterlinge und Co ...

Was für ein wundervolles Wochenende in Bleicherode!
Letztes Wochenende stand ganz im Zeichen des Bergmannsfests – und es war ein voller Erfolg! Auch wir von der WBG Südharz haben mit viel Freude ...

Ein Abschied mit großem Dank
Nach vielen Jahren engagierter und geschätzter Zusammenarbeit verabschieden wir unserer Frau Hardrath.
Mit ihrem Fachwissen, ihrer Verlässlichkeit und ihrer warmherzigen ...

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Nach drei intensiven Jahren voller Lernen, Herausforderungen und persönlicher Entwicklung ist es endlich geschafft!
Wir gratulieren Frau Kühne und Herrn Ernst ganz herzlich zur ...