Wohnung suchen!
GESCHÄFTSZEITEN
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Mo. bis Do.


Hallo ihr Lieben, heute zeigen wir euch ein kurzen Einblick in unsere Give Aways. Euer WBG-Team #wbgazubi #azubiteam #wohnen #wbgsuedharz #giveaways

Hallo ihr Lieben, heute zeigen wir euch ein kurzen Einblick in unsere Give Aways. Euer WBG-Team #wbgazubi #azubiteam #wohnen #wbgsuedharz #giveaways

„FAMILIENWOHNEN“ wird bei uns großgeschrieben.
Unsere familienfreundlichen Grundrisse bieten Raum für individuelles Wohnen.
Die Lage unserer Wohngebiete lässt viel Freiraum zum Spielen mit Kindern und ...

Die BAM ist zurück!
Am Donnerstag, den 12.09.2024 findet die 3. Bleicheröder Ausbildungsmesse statt. Ab 9 Uhr findet Ihr uns neben anderen zahlreichen Firmen im Kulturhaus in Bleicherode.
Alle ...
Achtung, geschlossene Geschäftsstelle!
Aus organisatorischen Gründen ist unsere Geschäftsstelle vom 29.08. bis 30.08.24 geschlossen.
Ab dem 02.09.24 sind wir wieder zu unseren gewohnten Öffnungszeiten für Euch da.
Euere WBG Südharz

Und wieder haben wir neue Baumsprösslinge bei unserer WBG Südharz! Die kleinen Sprösslinge wachsen zusammen mit ihrem eigenen Baum heran. Jeder neu angemeldete Nachwuchs erhält einen eigenen, bereits ...

Hey, ich bin Henriette, 16 Jahre alt und habe im August meine dreijährige Ausbildung zur Immobilienkauffrau bei der WBG Südharz begonnen. Momentan bin ich im Team Mietbuchhaltung und Finanzbuchhaltung ...

Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern und freuen uns schon auf das kommende Jahr.
Euer WBG-Team

Hey, ich bin Alessia, 17 Jahre alt und komme aus Bretleben, an der Schmücke. Ich habe jetzt im August mein 1. Lehrjahr zur Immobilienkauffrau begonnen. In meinen ersten Wochen unterstütze ich das ...

Das internationale Leichtathletik-Meeting findet morgen, am 17.08.2024 im Sportzentrum „Am Göldner“ in Sondershausen statt.

Azubis meistern Lerninsel in Berlin
Vom 28.07. bis 02.08.2024 nahmen unsere beiden Azubis, Herr Bischoff und Herr Gryphan, an der Lerninsel in Berlin teil,
welche eine Auszeichnung für besonders ...

Holzkunst im Wohngebiet Harztor
Unser ehemaliger Kollege, Herr Helbing, hat erneut sein künstlerisches Geschick in der Holzkunst bewiesen.
Nach einigen Kunstwerken in verschiedenen Wohngebieten in ...

Wir heißen unsere neuen Azubis herzlich Wilkommen!
WBG Südharz begrüßt zwei neue Auszubildende als Immobilienkaufleute – Deine Chance auf eine erfolgreiche Karriere!
Südharz, 1. August 2024 – Die Wohnungsbaugenossenschaft Südharz (WBG) freut sich, zwei neue Auszubildende im Beruf der Immobilienkauffrau in ihrem Team willkommen zu heißen. Henriette Deistung und Alessia Hoffmann starten heute in eine spannende und vielversprechende Ausbildung.
Die WBG Südharz ist stolz darauf, junge Talente zu fördern und ihnen eine erstklassige Ausbildung zu bieten. Unsere neuen Azubis erwartet eine praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung, in der sie alle Facetten der Immobilienbranche kennenlernen werden. Von der Verwaltung und Vermietung über technische Bewirtschaftung von Immobilien bis hin zur Kundenbetreuung – Henriette und Alessia werden Schritt für Schritt zu kompetenten Fachkräften ausgebildet.
Die WBG Südharz setzt dabei auf eine zukunftsorientierte und praxisnahe Ausbildung. „Neben der fachlichen Qualifikation legen wir großen Wert auf die persönliche Weiterentwicklung unserer Auszubildenden. Teamarbeit, Eigenverantwortung und Kundenorientierung stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir freuen uns sehr, Henriette Deistung und Alessia Hoffmann bei uns begrüßen zu dürfen. Beide bringen großes Engagement und Interesse für die Immobilienbranche mit. Wir sind überzeugt, dass sie eine bereichernde Ergänzung für unser Team sein werden“, so Steffen Loup, Vorstand Finanzen der WBG Südharz.
Damit setzt die WBG Südharz ihre Strategie der Ausbildung der eigenen Fachkräfte der Zukunft konsequent fort.
Auch für das Jahr 2025 sind wieder 2-3 Ausbildungsplätze für den Beruf des/der Immobilienkaufmanns/frau eingeplant.
Auf der Suche nach dem passenden Berufswunsch bietet die WBG Südharz Jugendlichen auch die Möglichkeit für ein Schnupper-Praktikum.

Herzlich willkommen!
Unser Vorstand Finanzen, Herr Loup und unsere Teamleiterin Ausbildung,
Frau Nikoleizig, begrüßten heute die neuen Auszubildenden bei unserer WBG Südharz. Frau Hoffmann und Frau ...

Azubifreitag bei der WBG Südharz
Unsere Azubis sind von Montag bis Donnerstag in ihren jeweiligen Abteilungen eingeplant und unterstützen diese in ihren vielfältigen Aufgabenfeldern.
Freitags arbeiten ...

Sanierung unserer Wohnung in der Gartenstraße!
Im Wohngebiet Bleicherode wurde eine unserer 2-Raum-Wohnungen saniert.
Im Zuge der vollständigen Rekonstruktion waren unter anderem folgende unserer ...

Unsere diesjährigen Nachbarschaftsfeste
Der Vorstand der Wohnungsbaugenossenschaft Südharz (WBG) blickt auf insgesamt vier Nachbarschaftsfeste zurück. Getreu dem Motto “Miteinander ZUHAUSE - Miteinander FEIERN” wurden im Rahmen von kommunalen Ereignissen vier Veranstaltungen im Landkreis Nordhausen begleitet.
In Harztor war das Event der WBG Bestandteil des Maibaumfestes in Ilfeld. In Nordhausen wurde im Rahmen des Rolandsfestes am Sonntag auf dem Petersberg gefeiert. Leider fiel das Fest als Teil des Stadtfestes in Heringen auf dem Schlosshof aufgrund der widrigen Wetterumständen buchstäblich ins Wasser. Beim Bergmannsfestwochenende in Bleicherode freute man sich am Sonntag auf dem Festplatz aber wieder über strahlenden Sonnenschein.
Die WBG-Vorstand und die in die Organisation der Feste eingebundenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WBG Südharz möchten sich bei den bewährten Partnern, wie dem Kreissportbund, für die wiederholt sehr gute Zusammenarbeit auch in diesem Jahr bedanken. Insgesamt mehrere tausend Besucher, Genossenschaftsmitglieder und deren Familien, hatten wieder sehr viel Spaß und Abwechslung und konnten sich an den Ständen der WBG z.B. über die neuesten Internetprodukte im WBG-Glasfaserbereich o.ä. informieren. Vor allem die Kleinsten hatten jede Menge Spaß auf den Hüpfburgen, mit den erspielten kleinen Geschenken oder mit dem „WBG-Bär“.
Der Dank der WBG-Vorstände Steffen Loup und Sven Dörmann geht auch an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WBG, vor allem aber an die Objektmanager vor Ort, die maßgeblich zur Durchführung der jeweiligen Nachbarschaftsfeste beigetragen haben sowie die Organisatoren der kommunalen Feste.